Menge: | |
---|---|
LD8022AUW-F
LITEKEY
Datenblatt Download:LD8022AUW-F.pdf
· Paket Abmessungen
· Internes Prinzipschaltbild
Hinweis:
1. Alle Abmessungen sind in Millimetern;
2.Tolerance beträgt ± 0,25 mm insbesondere andere angegeben ist;
3.Pin Länge, Gehäusefarbe, Kennzeichnung kein & Schaltplan kann angepasst werden;
4.Specifications unterliegen Änderungen vorbehalten;
5.Not mehr als 1% der Länge Verformung des Produkts.
FIGUREN | ||||||||||
Chip Material: InGaN blauer LED-Chip | ||||||||||
· GRENZWERTE (Ta = 25 ℃) | ||||||||||
PARAMETER | SYMBOL | MAXIMALE BEWERTUNG | UNIT | |||||||
Energieverschwendung | PD | 90 | mW | |||||||
Peak Forward Current (1/10 Kapazität, 0,1 ms Impulsbreite) | IGIPFEL | 100 | mA | |||||||
Durchlassgleichstrom | IF | 25 | mA | |||||||
Sperrspannung | VR | 5 | V | |||||||
Elektrostatische Entladung | ESD | 1000 | V | |||||||
Betriebstemperaturbereich | Topr / Tstg | -40 ° C bis + 85 ° C | ||||||||
Lagertemperaturbereich | Topr / Tstg | -40 ° C bis + 100 ° C | ||||||||
·ELEKTRO OPTICAL ZEICHEN UND KURVEN (Ta = 25 ℃) | ||||||||||
PARAMETER | SYMBOL | MINDEST | TYP | MAX | UNIT | TESTBEDINGUNG (Pro Chip) | ||||
Vorwärtsspannung | VF | 60 | 80 | - | mcd | IF= 20 mA | ||||
Lichtintensität | IV | - | 3.00 | 3.60 | V | IF= 20 mA | ||||
Spitzenemissionswellenlänge | & lambda; p | - | 13000 | - | K | IF= 20 mA | ||||
Dominant Emissionswellenlänge | & lgr; d | - | 30 | - | nm | IF= 20 mA | ||||
Spektrallinie halbe Breite | Δλ | - | - | 10 | uA | IF= 20 mA | ||||
Rückstrom | IR | 60 | 80 | - | mcd | VR= 5 V |
Hinweis:
1.Die weißes Licht einer LED durch eine blaue Quelle Anregen der gelben Leuchtstoff erzeugt
2.Luminous Intensitätstoleranz beträgt ± 15%; Dominant Emissionswellenlängentoleranz
Datenblatt Download:LD8022AUW-F.pdf
Datenblatt Download:LD8022AUW-F.pdf
· Paket Abmessungen
· Internes Prinzipschaltbild
Hinweis:
1. Alle Abmessungen sind in Millimetern;
2.Tolerance beträgt ± 0,25 mm insbesondere andere angegeben ist;
3.Pin Länge, Gehäusefarbe, Kennzeichnung kein & Schaltplan kann angepasst werden;
4.Specifications unterliegen Änderungen vorbehalten;
5.Not mehr als 1% der Länge Verformung des Produkts.
FIGUREN | ||||||||||
Chip Material: InGaN blauer LED-Chip | ||||||||||
· GRENZWERTE (Ta = 25 ℃) | ||||||||||
PARAMETER | SYMBOL | MAXIMALE BEWERTUNG | UNIT | |||||||
Energieverschwendung | PD | 90 | mW | |||||||
Peak Forward Current (1/10 Kapazität, 0,1 ms Impulsbreite) | IGIPFEL | 100 | mA | |||||||
Durchlassgleichstrom | IF | 25 | mA | |||||||
Sperrspannung | VR | 5 | V | |||||||
Elektrostatische Entladung | ESD | 1000 | V | |||||||
Betriebstemperaturbereich | Topr / Tstg | -40 ° C bis + 85 ° C | ||||||||
Lagertemperaturbereich | Topr / Tstg | -40 ° C bis + 100 ° C | ||||||||
·ELEKTRO OPTICAL ZEICHEN UND KURVEN (Ta = 25 ℃) | ||||||||||
PARAMETER | SYMBOL | MINDEST | TYP | MAX | UNIT | TESTBEDINGUNG (Pro Chip) | ||||
Vorwärtsspannung | VF | 60 | 80 | - | mcd | IF= 20 mA | ||||
Lichtintensität | IV | - | 3.00 | 3.60 | V | IF= 20 mA | ||||
Spitzenemissionswellenlänge | & lambda; p | - | 13000 | - | K | IF= 20 mA | ||||
Dominant Emissionswellenlänge | & lgr; d | - | 30 | - | nm | IF= 20 mA | ||||
Spektrallinie halbe Breite | Δλ | - | - | 10 | uA | IF= 20 mA | ||||
Rückstrom | IR | 60 | 80 | - | mcd | VR= 5 V |
Hinweis:
1.Die weißes Licht einer LED durch eine blaue Quelle Anregen der gelben Leuchtstoff erzeugt
2.Luminous Intensitätstoleranz beträgt ± 15%; Dominant Emissionswellenlängentoleranz
Datenblatt Download:LD8022AUW-F.pdf
· Typische Elektrooptische Kennlinie
FEIGE. 1 Vorwärtsstrom Vs. Vorwärtsspannung ist. 2 Relative Intensity Vs. Vorwärtsstrom
FEIGE. 3 Vorwärtsspannung Vs. Temperatur ist. 4 Relative Intensity Vs. Temperatur
FEIGE. 5 Relative Intensity Vs. Wellenlänge
· Typische Elektrooptische Kennlinie
FEIGE. 1 Vorwärtsstrom Vs. Vorwärtsspannung ist. 2 Relative Intensity Vs. Vorwärtsstrom
FEIGE. 3 Vorwärtsspannung Vs. Temperatur ist. 4 Relative Intensity Vs. Temperatur
FEIGE. 5 Relative Intensity Vs. Wellenlänge
· Empfohlene Wellenlöten Profile:
Anmerkungen:
Vorheiztemperatur von 105 oder weniger ℃ 1.Recommend (wie mit einem Thermoelement gemessen
die an den LED-Pins) vor dem Eintauchen in der Lotwelle mit einem maximalen Lötbad
Temperatur von 260 ℃.
2.Peak zwischen 245-255 ℃ für 3 sec (5 sec max) Löttemperatur Welle.
3.Do nicht Spannung auf die Epoxyharz aufzubringen, während die Temperatur über 85 ℃ ist.
4.Fixtures sollte nicht Stress auf die Komponente anzuwenden, wenn und Prozess Löten Montage.
Mehr als ein Wellenlöten ist nicht erlaubt.
· Empfohlene Wellenlöten Profile:
Anmerkungen:
Vorheiztemperatur von 105 oder weniger ℃ 1.Recommend (wie mit einem Thermoelement gemessen
die an den LED-Pins) vor dem Eintauchen in der Lotwelle mit einem maximalen Lötbad
Temperatur von 260 ℃.
2.Peak zwischen 245-255 ℃ für 3 sec (5 sec max) Löttemperatur Welle.
3.Do nicht Spannung auf die Epoxyharz aufzubringen, während die Temperatur über 85 ℃ ist.
4.Fixtures sollte nicht Stress auf die Komponente anzuwenden, wenn und Prozess Löten Montage.
Mehr als ein Wellenlöten ist nicht erlaubt.
· Blei Forming
Biegen Sie die Komponente führt von Hand ohne die richtigen Werkzeuge ist nicht erlaubt. Die Leitungen sollten solche durch Clinchen fest um den oberen Teil des Bleis gebogen sein, daß die Biegekraft nicht auf den Kunststoffkörper ausgeübt wird.
·Installation
1.Nicht Belastung auf die Leitungsanschlüsse gelten.
2.Wenn für die Montage eingesetzt wird, sicherstellen, dass die Anschlussabstand entspricht der der Substratplatte Lochabstand zu verhindern Ausbreitung oder die Leitungsanschlüsse Kneifen.
1.Die Komponente muß mindestens 5 mm vom Rand der PCB Um Schäden zu vermeiden, verursacht übermßige Hitze während des Schwall-Löten angebracht werden.
·Lager
1.Die LEDs sollten bei Temp gespeichert werden. 30 ℃ & RH. 70%, nachdem sie von LITEKEY und die Haltbarkeit Grenzen geliefert werden, sind 3 Monate. Wenn die LEDs für 3 Monate gelagert oder mehr, können sie ein Jahr lang in einem verschlossenen Behälter mit einer Stickstoffatmosphäre und saugfähigem Material gelagert werden.
2.Vermeiden Sie schnelle Übergänge in der Umgebungstemperatur, insbesondere in Umgebungen mit hohen Luftfeuchtigkeit, wo Kondensation auftreten kann.
· Löten Allgemeine Hinweise
1.Durchgangsloch sind Displays mit Reflow-Löten nicht kompatibel.
2.Wenn Komponenten mehr Lötverfahren unterzogen werden, wo die Komponenten können zu starken Hitze ausgesetzt werden, überprüfen Sie bitte mit LITEKEY für Kompatibilität.
·Reinigung
1.Mild „no-clean“ Flüsse sind für die Verwendung beim Löten empfohlen.
2.Wenn eine Reinigung erforderlich ist, empfiehlt LITEKEY Komponenten Gehäuse nur mit Wasser zu waschen. Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel zur Reinigung, da diese die Kunststoffteile beschädigen könnten. Und die Geräte sollten nicht länger als eine Minute gewaschen werden.
· Elektrostatische Entladung (ESD)
1.LEDs können durch elektrostatische Entladungen oder Stoßstrom (EOS) beschädigt werden.
2.Ein ESD-Armband, ESD Schuhriemen oder antistatische Handschuhe tragen, wenn LEDs Handhabung.
3.Grounded richtig muss für alle Geräte, Geräte und Maschinen angewendet werden.
4.Verwendung Ionengebläse die statische Aufladung zu neutralisieren, die auf der Oberfläche aufgebaut der LEDs Kunststofflinse als Ergebnis der Reibung zwischen LEDs bei der Lagerung und Übergabe haben könnten.
· Blei Forming
Biegen Sie die Komponente führt von Hand ohne die richtigen Werkzeuge ist nicht erlaubt. Die Leitungen sollten solche durch Clinchen fest um den oberen Teil des Bleis gebogen sein, daß die Biegekraft nicht auf den Kunststoffkörper ausgeübt wird.
·Installation
1.Nicht Belastung auf die Leitungsanschlüsse gelten.
2.Wenn für die Montage eingesetzt wird, sicherstellen, dass die Anschlussabstand entspricht der der Substratplatte Lochabstand zu verhindern Ausbreitung oder die Leitungsanschlüsse Kneifen.
1.Die Komponente muß mindestens 5 mm vom Rand der PCB Um Schäden zu vermeiden, verursacht übermßige Hitze während des Schwall-Löten angebracht werden.
·Lager
1.Die LEDs sollten bei Temp gespeichert werden. 30 ℃ & RH. 70%, nachdem sie von LITEKEY und die Haltbarkeit Grenzen geliefert werden, sind 3 Monate. Wenn die LEDs für 3 Monate gelagert oder mehr, können sie ein Jahr lang in einem verschlossenen Behälter mit einer Stickstoffatmosphäre und saugfähigem Material gelagert werden.
2.Vermeiden Sie schnelle Übergänge in der Umgebungstemperatur, insbesondere in Umgebungen mit hohen Luftfeuchtigkeit, wo Kondensation auftreten kann.
· Löten Allgemeine Hinweise
1.Durchgangsloch sind Displays mit Reflow-Löten nicht kompatibel.
2.Wenn Komponenten mehr Lötverfahren unterzogen werden, wo die Komponenten können zu starken Hitze ausgesetzt werden, überprüfen Sie bitte mit LITEKEY für Kompatibilität.
·Reinigung
1.Mild „no-clean“ Flüsse sind für die Verwendung beim Löten empfohlen.
2.Wenn eine Reinigung erforderlich ist, empfiehlt LITEKEY Komponenten Gehäuse nur mit Wasser zu waschen. Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel zur Reinigung, da diese die Kunststoffteile beschädigen könnten. Und die Geräte sollten nicht länger als eine Minute gewaschen werden.
· Elektrostatische Entladung (ESD)
1.LEDs können durch elektrostatische Entladungen oder Stoßstrom (EOS) beschädigt werden.
2.Ein ESD-Armband, ESD Schuhriemen oder antistatische Handschuhe tragen, wenn LEDs Handhabung.
3.Grounded richtig muss für alle Geräte, Geräte und Maschinen angewendet werden.
4.Verwendung Ionengebläse die statische Aufladung zu neutralisieren, die auf der Oberfläche aufgebaut der LEDs Kunststofflinse als Ergebnis der Reibung zwischen LEDs bei der Lagerung und Übergabe haben könnten.